Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Meloni: „33 Jahre nach Borsellinos Tod haben die Italiener ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren“

Meloni: „33 Jahre nach Borsellinos Tod haben die Italiener ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren“

die Intervention

Der Premierminister bei den Feierlichkeiten zur Präsentation der Tasche des Anti-Mafia-Richters im Parlament: „Mein politisches Engagement begann am Tag nach dem Massaker in der Via d'Amelio. Von da an entstand eine Volksbewegung, die Nein zur Illegalität sagte.“

Ich habe schon oft gesagt, dass ich mein politisches Engagement am Tag nach dem Massaker in der Via Amelio begann. 33 Jahre sind vergangen. Ich erinnere mich noch gut an diese Bilder und an dieses plötzliche Gefühl der Dringlichkeit, an das Gefühl, dass es sinnlos ist, Wut zu empfinden, wenn man sie nicht in Mobilisierung umwandeln kann. An diesem Tag begann der Weg, der mich zur Premierministerin führte .“ Dies sagte Premierministerin Giorgia Meloni anlässlich der Feierlichkeiten zur ersten Ausstellung der Tasche des von der Cosa Nostra ermordeten Richters, die Borsellino am 19. Juli 1992, dem Tag des Massakers in der Via d'Amelio, bei sich hatte, in der Abgeordnetenkammer. An der Gedenkfeier nahmen die höchsten Staatsbeamten teil, vom Präsidenten der Republik Sergio Mattarella bis zu den Präsidenten des Senats und der Kammer, Ignazio La Russa und Lorenzo Fontana.

„Heute schreiben wir ein neues Kapitel in der Geschichte des Parlaments. Wir danken denen, die es einem der liebsten Objekte Paolo Borsellinos ermöglicht haben, einen Platz im Herzen unserer Demokratie zu finden und zu einem sichtbaren Symbol und damit zu einer Warnung zu werden“, sagte Meloni. Der Anschlag vor 33 Jahren habe „nicht nur mich, sondern auch viele andere motiviert, sich nach diesem Mafia-Massaker zu engagieren. Aus diesen Massakern entstand eine Volksbewegung, die sich gegen die Illegalität wandte, mit der die Mafia Italien verurteilen wollte.“ Aus diesem Grund, so die Premierministerin in ihrer Rede, sei die Lektion von Paolo Borsellino auch 33 Jahre später noch immer wirksam. Die Premierministerin dankte auch der parlamentarischen Anti-Mafia-Kommission, die in den letzten Monaten ihre Ermittlungen zum Massaker in der Via d'Amelio fortgesetzt hat. „ Jede Anstrengung, die Wahrheit herauszufinden, muss unterstützt werden. Wir müssen unsere unermüdliche Forschung fortsetzen, um Licht in die noch immer dunklen Seiten dieser Jahre unserer Geschichte zu bringen “, fügte Meloni hinzu.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow